DWe-Gesetzentwurf: "Wichtiger Schritt zu mehr Gemeinwirtschaft"

Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ und  Prof. Dr. Remo Klinger von der Kanzlei Geulen & Klinger haben am 26. September das gemeinsam erarbeitete Vergesellschaftungsgesetz vorgestellt. Die GENOSSENSCHAFTER*INNEN begrüßen, dass damit trotz der Blockade des Senats ein weiterer Schritt zur Stärkung der Gemeinwirtschaft gemacht worden ist.  Besonders hervorzuheben sei die Klarstellung, dass große Genossenschaften nicht vergesellschaftet werden. Mehr

Petition: „Liebe Kirche, wir sind keine Ware!“

Seit Monaten kämpft die Hausgemeinschaft in der Karl-Marx-Str. 11 für ihr „Stück Neukölln“, in dem sie seit Jahrzehnten leben. Der Eigentümer, die katholische Kirche, will bestbietend an einen Investor verkaufen und nicht an die Hausgemeinschaft. Die hat nun eine Petition gestartet. Mehr

Genossenschaften auf dem Dragonerareal?

Nach jahrelanger Vorbereitung sollen nun beim Kreuzberger Modellprojekt Rathausblock Entscheidungen über die Umsetzung der Planungen fallen. Ein Baufeld ist für Genossenschaften vorgesehen. Darüber wird am 14.10. diskutiert. Mehr

Poster-Ausstellung zu Genossenschaften

„Genossenschaften schaffen eine bessere Welt“ – unter diesem Motto lobten das Genossenschaftsforum und die HU einen Posterwettbewerb aus. Am 22. Oktober werden die besten ausgezeichnet. Mehr

 
Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie hier.