Auf einen Blick: Berlins größte Wohnungsgenossenschaften

In Berlin sind rund 11% der Wohnungsbestände genossenschaftlich organisiert. Die rund 192.000 Wohnungen verteilen sich auf mehr als 80 Genossenschaften. Unsere aktuelle Zusammenstellung finden Sie hier 

IBB – die Initiativen-Blockierer-Bank

Schon wieder die IBB! Nur 20% der Grundstücke im Erbbaurecht wurden bisher vergeben. Hauptgrund: Die Verzögerungen bei den Förderbescheiden. Das berichtet der rbb. Mehr hier 

Mehr Mitbestimmung im neuen Genossenschaftsgesetz

Das Bundesjustizministerium hat im Juni 2025 einen Referentenentwurf zum Genossenschaftsgesetz vorgelegt. Dazu haben die Initiativen „Genossenschaft von unten“ aus Berlin, Dortmund und Hamburg eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht. Mehr

Kirche will maximal Kasse machen

Die Bewohner*innen eines Hauses in der Karl-Marx-Straße bekommen die Mitteilung, dass ihr Haus verkauft wird. Sie gründen eine Genossenschaft, um es selbst zu kaufen. Eigentümerin ist die katholische Kirche. Die will maximalen Erlös, um Gutes tun zu können. Mehr

Falls Sie das Abo beenden möchten, klicken Sie hier.