„Die Genossenschafter*innen“ sind ein Zusammenschluss von Mitgliedern Berliner Wohnungsgenossenschaften, der sich im Zuge der mietenpolitischen Auseinandersetzungen im Februar 2020 gegründet hat (Link). Die Initiative will Hindernisse für ein aktives wohnungspolitisches Engagement von Genossenschaften abbauen, die innergenossenschaftliche Demokratie stärken sowie zu einer Verbreitung des Genossenschaftsgedankens beitragen. Sie ist Veranstalterin des „Alternativen Genossenschaftstages“, auf dem jährlich im Herbst in Workshops und auch Podiumdiskussionen aktuelle Genossenschaftspositionen debattiert werden.
Impulse für die Genossenschaftsbewegung kommen nicht nur aus den neu gegründeten Genossenschaften, die sich auf die ursprüngliche Idee von Solidarität und Selbstverwaltung beziehen. Durch den Generationswechsel in der Mitgliedschaft sind auch in vielen Alt-Genossenschaften kritische Initiativen entstanden, die sich auf Mitglieder- und Vertreterversammlungen zu Wort melden und sich mit aktiven langjährigen Bewohner*innen zusammenschließen. Die Genossenschafter*innen unterstützen diese Prozesse.
Zwischen den Genossenschaftsmitglieder gab es bisher nur wenig genossenschaftsübergreifenden Erfahrungsaustausch, der dabei helfen könnte, von guten Beispielen zu lernen und auch die Rolle von Genossenschaften in der wohnungspolitischen Debatte neu zu definieren.
Die Internetpräsentation soll diese Vernetzung und die Debatte um eine demokratische (Wieder-)Ausrichtung der Genossenschaften in Berlin unterstützen. Im öffentlich zugänglichen Bereich bieten wir Hinweise auf aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten der Genossenschafts- und Mietenbewegung. Nachrichten über und aus den Genossenschaften haben dort ebenso ihren Platz wie Diskussionsbeiträge zum Thema Genossenschaften. Der passwortgeschützte Mitgliederbereich dient derzeit dazu, Vereinbarungen zu treffen und interne Unterlagen abzulegen.
Die Seite ist „work in progress“: sie versteht sich als wachsendes Medium und ist angewiesen auf Anregungen, Hinweise und Beiträge.
Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit haben, senden Sie bitte eine email an info@genossenschafter-innen.de